Heizpilze, die mobilen Heizstrahler
Durch diese Heizgeräte können beachtliche Flächen erwärmt werden. Daher sind Heizpilze auch immer häufiger im Privatbereich z.B. auf Terrassen, im Einsatz (als s.g. Terrassenstrahler). Insgesamt ist der Preis jedoch nicht der entscheidende Punkt um zu unterscheiden ob ein Heizpilz eine verhältnismäßig gute oder schlechte Energieeffizienz besitzt.
Dazu sollte man vor dem Kauf unbedingt die Beschreibung der Hersteller zum Gasverbrauch / Stromverbrauch den von anderen Käufern bereitgestellten Testberichten gegenüberstellen. Manches Mal sind sehr preisgünstige Heizstrahler / Heizlüfter / Infrarot-Strahler auch im Verbrauch günstiger!
Betriebsdauer von gasbetriebenen Heizstrahlern
In der Regel sind Heizpilze aus Edelstahl-Bauteilen zusammengesetzt, so dass sie Wetterfest und outdoor-tauglich sind.
Heizpilz ein Giftpilz?
Der teilweise sehr hohe Verbrauch mit gleichzeitig hohem CO2-Ausstoß durch den Heizprozess und der verhältnismäßig schlechte Wirkungsgrad im Freien haben bereits zu heftigen politischen Diskussionen geführt. Das Resultat ist, dass einige deutsche Großstädte die Aufstellung der Heizpilze auf öffentlichen Flächen verboten haben. Während dieser Diskussionen haben die Heizpilze auch den Beinamen “Giftpilze” erhalten.
Das große Problem von Heizpilzen ist, dass sie die erwärmte Luft nicht lokal stauen können und aufgrund von Sauerstoff-Verbrennung auch nicht sollten. Warme Luft steigt nach oben und verzieht sich deutlich schneller als kalte Luft. Der Nutzen von Heizstrahlern, z.B. in der Gastronomie, ist allerdings enorm: zur Steigerung des Umsatzes von bis zu 20 % sind Gastronomen natürlich bereit zeitweilig Heizpilze einzusetzen.
Die Klimaschutzziele die im Automobilbereich angestrebt – und in mancher Hinsicht auch schon geregelt sind – werden sicher auch in der zukünftigen Gesetzeslage zur mobilen netzunabhängigen Heiztechnik ihren Eingang finden. Die private Nutzung zur Verlängerung der Gartensaison ist jedoch ein guter Anwendungsbereich für den Heizpilz. Heizstrahler erhöhen den Wohnkomfort!
Um auch einen sicheren Betrieb zur erreichen sollten die Geräte immer bei ausreichender Belüftung betrieben werden. Dafür geben die Hersteller wichtige Hinweise deren Einhaltung zum Schutz eingehalten werden müssen.
Heizstrahler in der Industrie
Neben den hier bereits beschriebenen Einsatzbereichen für den Heizpilz gibt es auch einige Industrieanwendungen um entweder technische Effekte in der Produktion zu erreichen oder als Hallenheizungen zu dienen. Dort ist meist nur Strom als Energiequelle im Einsatz. Diese Anwendungen sind meist nur den Technikern und Beschäftigten in der Industrie bekannt und somit in der öffentlichen Diskussion nicht vorhanden!
Und übrigens: der Namensgeber für die Technik, der Pilz, um genauer zu sein, eine südamerikanische Pilzart, hat außer seiner Form noch einen ganz anderen Effekt im Angebot: diese Pilzart erzeugt Kohlenwasserstoffverbindungen, die der Zusammensetzung von Diesel sehr ähnlich sind. Eine ausgereifte technische Anwendung könnte die Produktion deutlich vereinfachen und so nachhaltige Biokraftstoffe nutzbar machen.
zurück zum Heizstrahler Vergleich

Hallo, mein Name ist Erik. Ich habe meine Leidenschaft zu meiner Berufung gemacht und Heizstrahler Guru ins Leben gerufen. Hier findest du alles wissenswerte rund um Heizstrahler, Infrarotheizungen, Heizlüfter usw.