Welcher Heizstrahler ist der Richtige für mich?

 

Heizstrahler werden in Deutschland immer beliebter. Im Handel werden sie auch unter dem Namen Terrassenstrahler und Gartenheizstrahler zum Verkauf angeboten. Heizstrahler wurden für die Verwendung im Freien, auf der Terrasse oder im Garten entwickelt, damit ihre Besitzer auch im Spätherbst noch abends im Freien sitzen oder feiern können.

 

Einen geeigneten Heizstrahler auswählen

 

Das Angebot an Heizstrahlern ist vielfältig und nicht unbedingt leicht zu überblicken. Es ist daher schwierig, den wirklich geeigneten Heizstrahler für den Balkon, die Terrasse oder den Garten auszuwählen. Die Kunden haben ebenso die Wahl zwischen Gasheizstrahler und Elektroheizstrahler. Ob es nun eher ein Gasstrahler oder ein Elektrostrahler sein sollte, ist abhängig von der Vorliebe des Kunden und natürlich von der geplanten Verwendung des Heizstrahlers.

 

Heizstrahler komfortabel online aussuchen und kaufen

 

Eine besonders vielfältiges Heizstrahler-Sortiment bietet der Onlineshop Telestore.de seinen Kunden an. Immer mehr Menschen nutzen die Vorteile des Onlineshoppings. Unabhängig von Ladenöffnungszeiten können Produkte in aller Ruhe zu Hause ausgesucht und eingekauft werden. Eine praktische Suchfunktion hilft Kunden beim Onlineshopping, das gewünschte Produkt schnell zu finden. Der Kunde kann ebenso die Kategorien nach dem gewünschten Produkt gezielt durchsuchen. Die gleichen Vorteile und Funktionen bietet der Einkauf in Onlineauktionshäusern, zum Beispiel bei eBay. Bei eBay kann die Produktsuche sogar auf Anbieter in der Region beschränkt werden.

 

Die verschiedenen Ausführungen und ihre Vorteile

 

Heizstrahler werden in verschiedenen Ausführungen zum Verkauf angeboten. Kunden, die sich einen Terrassenstrahler kaufen möchten, haben die Auswahl zwischen:

 

  • Gasheizstrahler
  • Elektroheizstrahler
  • Infrarot-Heizstrahler
  • Quarzheizstrahler

 

Gasheizstrahler

 

Gasheizstrahler werden mit Propangas betrieben und können auch da eingesetzt werden, wo keine Steckdose vorhanden ist. Gasheizstrahler verursachen während des Betriebes weniger Kosten als zum Beispiel Elektroheizstrahler. Nachteilig an einem Gasheizstrahler ist, dass nicht nur das Gerät, sondern auch die Gaslasche zum Einsatzort transportiert werden muss und das während des Betriebs ständig darauf geachtet werden muss, dass noch ausreichend Propangas in der Gasflasche vorhanden ist.

 

 

Elektro Heizstrahler

 

Elektrostrahler besitzen ein deutlich geringeres Gewicht als Gasheizstrahler und müssen nicht gewartet werden. Der Nachteil eines Elektroheizstrahlers besteht darin, dass zum Betrieb des Gerätes eine Steckdose vorhanden sein muss. Ein Elektroheizstrahler verursacht höhere Betriebskosten als ein Gasheizstrahler. Allerdings ist der Anschaffungspreis für einen Elektroheizstrahler deutlich niedriger als für einen Gasheizstrahler.

 

 

Infrarot Heizstrahler

 

Infrarot-Heizstrahler zeichnen sich dadurch aus, dass diese nicht die Umgebung erwärmen, sondern eine Tiefenwärme erzeugen, die auf Personen und Gegenstände eine wohlige Wärme erzeugt. Diese Geräte werden in verschiedenen Ausführungen, als Standgeräte sowie zur Montage an der Decke oder an einer Wand angeboten. Noch relativ neu auf dem Markt und leider noch dementsprechend teuer in der Anschaffung sind Infrarot-Heizstrahler, die mit Solarenergie betrieben werden. Der besondere Vorteil dieser Geräte ist, dass diese Heizstrahler keinerlei Betriebskosten verursachen. Infrarot-Heizstrahler, die mit Solarenergie betrieben werden, sind besonders leistungsstarke Geräte und zudem sehr umweltfreundlich.

 

 

Quarzheizstrahler

 

Quarzheizstrahler sind meist mit einem Standfuß ausgestattet und werden überwiegend als Standgeräte angeboten. Die Geräte verfügen über drei Leistungsstufen und können stufenlos in der Höhe verstellt werden. Quarzheizstrahler besitzen meist eine Leistung von 2.000 Watt und sind daher nicht so leistungsstark wie zum Beispiel Gasheizstrahler es sind.

 

 

zurück zum Heizstrahler Vergleich

 

Mehr Heizstrahler Guru Themen

 

 

Ich habe doch Interesse