Infrarot Heizstrahler

Funktionsweise der Infrarot Heizstrahler

 

Im Gegensatz zu einem Gasheizstrahler, erwärmt ein Infrarot Heizstrahler nicht nur die Umgebungsluft, sondern hat einen direkten Wärmefluss auf die umliegenden Körper. Das ist im engeren Sinne das selbe Prinzip welches auch bei der Sonneneinstrahlung genutzt wird. Die Sonne gibt die Wärme ebenfalls über Infrarotstrahlungen ab und sorgt somit für das angenehme Wärmegefühl, welches wir verspüren, wenn wir bei sommerlichen Temperaturen im Garten liegen und unsere Bräune verbessern. Dadurch fällt auch Vorheizen komplett weg und in jeder Situation ist eine sofortige Wärmezufuhr gewährleistet.

Als Energiequelle für die Infrarotstrahlung wird vorzugsweise Strom verwendet – es gibt auch Infrarotstrahler mit Gaszufuhr aber bei stromgefütterten Infratorstrahlern spart man sich die lästige Wechselei der Gasflaschen – und so ergibt sich je nach Strompreis eine vergleichsweise energiesparende Alternative zu den Gasheizstrahlern.

 

 

Die Vorteile der Infrarot Heizstrahler zusammengefasst:

 

  • Unmittelbare Wärmezufuhr ohne Vorheizen
  • Direkte Wärmezufuhr durch Infrarotstrahlung
  • Kein Wärmeverlust durch Wind- und Luftzufuhr
  • Ideale für die Terrasse oder den Außenbereich geeignet
  • Emissionsfrei
  • Energiesparend und damit kostengünstig (je nach Strompreis und Leistung)
VASNER StandLine 25R Infrarot Stand-Heizstrahler - schwarz - 2500 Watt

4 elektrisch dimmbare Heizstufen bietet dieser Heizstrahler

zum Angebot

Der Knackpunkt:

 

Als Nachteil lässt sich eigentlich nur der (noch) recht hohe Preis nennen. Allerding sollte man bedenken, dass Gasheizstrahler, welche schon für unter 100€ zu erwerben sind, deutlich mehr Energie benötigen als Infrarot Heizstrahler – im Gegenzug dazu sind die Infrarot Heizstrahler, welche meist weit über 100€ kosten, sehr viel effizienter im Energieverbrauch und bestechen ebenfalls in Sachen Funktionsweise, Bedienung und Instandhaltung. Des Weiteren sind die Infrarot Heizstrahler immer abhängig von einer naheliegenden Stromquelle. Um diesem Problem entgegenzuwirken, spezialisieren sich diverse Firmen mit der Entwicklung von Solar Heizstrahleren mit Infrarottechnik. Die Firma Solamagic ist bei der zukunftsorientierten Forschung ganz Vorne mit dabei und hat im Laufe der letzten drei Jahre auch schon einige Modelle auf den Markt gebracht, welche vielversprechend und leistungsfähig sind.

 

Fazit zum Infrarot Heizstrahler:

 

Inzwischen gibt es eine Reihe von verschiedenen Infrarot Heizstrahlern. Wer auf der Suche nach einem Heizstrahler für kleinere Gruppen ist (2-6 Personen) oder aber auch für größere Außenbereiche und sich nicht ständig um das Wechseln von Gasflaschen kümmern möchte, kann mit einem Infrarot Heizstrahler nicht viel falsch machen.

Die Geräte welche sich momentan auf dem Markt befinden sind fast durchweg zu empfehlen. Sie sind robust, geschützt vor Kälte, Wasser und Wind  und bieten, je nachdem wo sie angebracht werden (Wand/Decke/Stand-Alone) einen hervorragenden Wärmefluss. Vorzugsweise sollten die Infrarotstrahler über dem gewünschten Bereich angebracht werden – bspw. in einer Höhe von 2.0 – 2.5 Metern. Dadurch ist eine konstante Wärmezufuhr genau da angesetzt, wo sie gebraucht wird – sprich: über der Sitzgruppe!

Am besten schaust du dich einfach mal ein- bis zwei Infrarot Heizstrahler an und entscheidest dann, ob du lieber auf die preisgünstigen Gasheizstrahler setzt, oder dich für einen umweltfreundlichen, energiesparenden Infrarot Heizstrahler entscheidest.

 

 

Die Solamagic und Fiore Infrarotstrahler sind wohl im Moment am bekanntesten – aber es gibt auch günstigere Alternativen. Aus diesem Grund haben wir dir nochmal ein paar Empfehlungen unsererseits für gute Infrarot Heizstrahler aufgelistet.

 

Mehr Heizstrahler Guru Themen